Associates
Zulassung als Rechtsanwältin bei der Rechtsanwaltskammer Berlin (Deutschland) seit 2010 und bei der Rechtsanwaltskammer Paris seit 2021
Sprachen
- Deutsch
- Französisch
- Englisch
- Spanisch
Ausbildung
- Studium der Rechtswissenschaften und des französischen Rechts an der Universität Saarbrücken und am Centre Juridique Franco-Allemand
- Maîtrise en droit an der Université Lyon II
- 1. und 2. Staatsexamen in Berlin
- Promotion (cotutelle) an den Universitäten Kiel und St. Etienne
- Fachanwältin für Arbeitsrecht
Mitgliedschaften
- Deutsch-Französische Juristenvereinigung e.V. (DFJ)
Veröffentlichungen
- DWS-Verlag Grundbesitz in Frankreich – Zivilrechtliche und steuerrechtliche Aspekte des Erwerbs, der Verwaltung und der Übertragung (gemeinsam mit Yann Moreau, DWS-Verlag 2018)
- Erleichterung der „Förmlichkeiten“ des gerichtlichen Verfahrens in: Zwickel/Montagnon, Die bürgernahe Ziviljustiz in Deutschland und Frankreich, Tagungsband zum deutsch-französischen Forschungsatelier in Erlangen vom 20. bis 22. März 2013, JWV Jenaer Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Jena 2013, S. 123
- Vertragshaftung und Responsabilité contractuelle – Ein Vergleich zwischen deutschem und französischem Recht mit Blick auf das Vertragsrecht in Europa, Mohr Siebeck 2010
- Das europäische Haftungsrecht von Morgen im Spannungsfeld zwischen Vertrag und Delikt, in: Winiger (Hrsg.), Europäisches Haftungsrecht morgen: nationale Revisionsentwürfe und europäische Haftungsprinzipien, Schulthess, Genève 2008, S. 281ff.
- Die nächste Euro kommt bereits – Privatrechtliche Mittel zur Vermeidung von Schäden bei Großveranstaltungen (mit Thomas Kadner Graziano), JURA 2008, S. 457ff.
- L’influence du processus d’harmonisation du droit privé sur les droits nationaux: les exemples allemand et français, in: Chappuis et. al. (Hrsg.): L’harmonisation internationale du droit, Schulthess, Genève 2007, S. 103ff.